Das Frühjahr 2020 stellte Lehrende vor große Herausforderungen, ihre Lehrveranstaltungen konzeptionell anzupassen und Lehre bestmöglich auf Online-Formate und E-Learning-Tools umzustellen. Inzwischen steht die Präsenzlehre wieder im Fokus und digitale Tools können in vielen Lehrsituationen als sinnvolle Ergänzung eingebunden werden.
Viele Unis und Hochschulen arbeiten mit Lernmanagementsystemen wie Stud.IP, Moodle oder Ilias, die Ihnen entsprechende Werkzeuge zur Verfügung stellen. Nun gilt es, methodisch alles so zu einem Gesamt-paket zu schnüren, dass die Vermittlung Ihrer Veranstaltungsinhalte auch in einer Kombination von Präsenz- und Online-Elementen didaktisch lernförderlich und zielführend erfolgt. Oft sind es kleine Stellschrauben und Impulse, die dabei helfen. Deshalb meine Tipp: Seien Sie mutig, neue oder andere Wege der Stoffvermittlung zu gehen und erweitern Sie Ihr Lehrrepertoire.
Habe ich Ihr Interesse und Ihre Neugier geweckt? Dann freue ich mich, von Ihnen zu hören oder zu lesen und mache Ihnen gerne ein Angebot.
Copyright © All Rights Reserved