Feedback zu geben und zu nehmen ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation in Lehr-Lernprozessen. Feedback zu den Arbeitsergebnissen schafft sowohl Orientierung bei Lernenden als auch bei Lehrenden. Wenn Feedback ressourcenorientiert ausgetauscht wird, steigt die Motivation zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen.
In diesem Workshop werden wir uns in drei Phasen mit dem Thema Feedback beschäftigen. Im ersten Schritt lernen Sie in einer Präsenz-veranstaltung ausgewählte Feedbackmethoden kennen und prüfen diese in Bezug auf ihre Praxisrelevanz. In der anschließenden Praxis-Phase erhalten Sie die Möglichkeit, einzelne Verfahren direkt in Ihrer Lehrpraxis einzusetzen und Ihre Erfahrungen online auszutauschen. Zum Ende des Workshops treffen wir uns noch einmal zur Auswertung der gesammelten Erfahrungen und Ergebnisse.
Inhalte
Copyright © All Rights Reserved